Diese Regeln sind ein Leitfaden für alle Treffen und sonstigen Veranstaltungen der Queerdenker*. Sie sollen garantieren, dass sich jede*r in einem sicheren Raum frei entfalten und wohlfühlen kann. Das Orga- und Leitungsteam der Queerdenker* verpflichtet sich dazu, sich selbst immer an die folgenden Regeln zu halten und alles Machbare dafür zu tun, diese Regeln auch in der Gruppe und unter den Teilnehmer*innen durchzusetzen.
- Die Queerdenker* verpflichten sich dazu, bei ihren Events einen sicheren Raum zu bieten, wo immer es ihnen möglich ist.
- Belästigung jeder Art ist untersagt. Belästigung schließt ein, aber ist nicht limitiert auf: Beleidigende Kommentare (basierend auf Geschlecht, Sexualität, Kleidung, Aussehen, Hautfarbe, mentaler und körperlicher Gesundheit, Wohlstand, Familie, Anstellung, Ernährung oder Religion), vorsätzliche Einschüchterung, beharrliches Verfolgen, belästigende Fotographie oder Aufnahme, vorsätzliches Stören, Androhung von Gewalt, Weigerung Geschlecht/Namen oder Pronomen zu respektieren, sowie unangemessenen physischen Kontakt oder sexuelle Aufmerksamkeit.
- Gewalt oder Androhung von Gewalt gegen andere oder sich selbst wird nicht toleriert und auch der Polizei gemeldet, sollten es die Leiter*innen für nötig befinden.
- Zusätzlich zu Belästigungen wird auch darauf hingewiesen, dass die Queerdenker* keine Selbsthilfegruppe sind und die Leiter*innen keine psychotherapeutische Ausbildung haben. Ihr dürft über Probleme in eurem Leben sprechen, aber achtet bitte darauf, damit nicht die Psyche anderer Teilnehmer*innen zu beeinträchtigen und Ihre Grenzen zu achten. Wendet Euch für ernsthafte Probleme an professionelle Ärzt*innen und Berater*innen. Ihr könnt hierfür jederzeit die Leiter*innen ansprechen und um Hilfe bitten, damit Ihr an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werdet.
- Es wird von allen Teilnehmer*innen, Organisator*innen und Referent*innen erwartet, sich an diese Regeln zu halten. Bei Regelverstößen entscheiden die Organisator*innen/Leiter*innen wie vorgegangen wird. Auch Verwarnungen oder Verweise können in Ernstfällen ausgesprochen werden.
Wenn Ihr Regelverstöße in der Gruppe bemerkt, belästigt werdet oder beobachtet, wie andere Teilnehmer*innen belästigt werden, wendet Euch bitte an die Organisator*innen. Ihr findet eine Liste aller Organisator*innen hier. Falls ein Regelverstoß aus dem Orga-Team beobachtet wird, wird die betreffende Person nicht in die Entscheidungen über das Behandeln dieses Falles miteinbezogen. Wenn Ihr Euch nicht traut, persönlich auszusagen, könnt Ihr auch eine anonyme Mail an uns via Kontaktformular schicken.
Diese Verhaltensregeln basieren lose auf der Community Anti-Harassment Policy der Geek Feminism Wiki.