Die Queerdenker* sind 2017 aus dem Wunsch ein paar Jugendlicher entstanden, denen in Stuttgart noch ein offener, bunter Ort für queere junge Menschen gefehlt hat.
Damals noch ohne viel Ahnung, aber dafür mit doppelt so viel Leidenschaft, hat sich eine kleine Gruppe von circa zehn Menschen am Schlossplatz getroffen, um eine Idee in die Tat umzusetzen.
Es wurden Pläne geschmiedet, Namen gewählt, Logos designt und Locations gesucht. Nach ein paar dieser Treffen und sehr viel Planung später, hatten wir einen Namen (Queerdenker*) und einen Ort (CAFE RATZ Untertürkheim) gefunden und alles war startklar.
Am 15.10.2017 fand damals unser erstes Treffen statt und seitdem treffen wir uns einmal monatlich – immer am letzten Sonntag des Monats – im CAFE RATZ.

Unsere Treffen sind für alle Menschen aus der LSBTTIQ+-Community, aber auch für Leute, die sich noch nicht ganz sicher sind oder sich einfach für das Thema interessieren und gerne etwas mehr darüber erfahren möchten.
Wir bieten einen offenen Ort, an dem bei wechselndem Rahmenprogramm auch (aber nicht nur!) die queere Thematik geboten wird, und an dem man sich selbst und andere besser kennenlernen kann!

Seit der Gründung und den Treffen auf dem Schlossplatz ist jetzt schon eine ganze Weile vergangen und wir haben seitdem Vieles gemeinsam erreicht.
Es hat sich ein festes Orga-Team gebildet, das mit viel Leidenschaft und Kreativität die Queerdenker* in Stuttgart zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.
Wir haben auf Demos gesprochen, sind auf dem CSD als Fußgruppe mit mehr als 70 Leuten gelaufen, haben das Open Mind Festival gemeinsam organisiert und mit Euch gefeiert, ein Booklet mit Euch gestaltet und gedruckt, und haben sogar den 9. Stuttgarter Bürgerpreis gewonnen! Und bei all dem haben wir natürlich auch unsere monatlichen Treffen nie vergessen.

Wir haben uns als Orga-Team zusammengesetzt und überlegt, wo wir die Queerdenker* sehen und in der Zukunft sehen möchten:

Der Kern der Queerdenker* wird für uns immer das monatliche Treffen bleiben. So hat alles angefangen und es ist für uns sehr wichtig, Euch diesen Ort weiterhin bieten zu können. Wir sehen die Treffen als eine Plattform für Freundschaft, Selbstverwirklichung, das Finden der jungen queeren Stimme und als einen Space an dem sich jeder selbst finden und ausleben kann!
Aber wir sind über die fast zwei Jahre auch sehr gewachsen und wir möchten diese neue Reichweite und frischen Möglichkeiten gerne nutzen, um weiterhin in die Öffentlichkeit zu treten und für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt der jungen LSBTTIQ+-Community einzustehen. Wir möchten unsere Stimme nutzen, um gehört zu werden, Veränderung herbeizubringen und gemeinsam mit Euch eine bunte und glückliche Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf alles, was noch kommt!